Einnahmen durch Hundesteuer auf Rekordniveau
In fast jeder Gemeinde Deutschlands müssen HundehalterInnen inzwischen
Hundesteuer bezahlen. Ausgenommen sind ZüchterInnen, die Hunde
zu gewerblichen Zwecken halten. Seit dem Start der Corona-Pandemie ist die
Zahl der Hunde in Haushalten in Deutschland stark angewachsen.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, erreichten
die
Einnahmen durch die Hundesteuer für die Städte und Gemeinden
mit 401 Mio. Euro auch im vergangenen Jahr wieder eine Rekordsumme.
Verglichen mit dem Jahr 2011 verzeichneten die öffentlichen Kassen
somit ein Plus in Höhe von 46 Prozent. Vor zwei Jahren beliefen sich die
Einnahmen aus der Hundesteuer auf 380 Millionen Euro.