Neugeboren und schon Waise
|

Spielende Welpen
|
Glücklicherweise kommt es nicht oft vor, dass
Tiere gleich nach ihrer Geburt zur Waise werden
und mit der Hand aufgezogen werden müssen.
Jedoch, wenn dies eintritt ist schnelles und
gekonntes Handeln gefragt.
Die Gründe, warum Jungtiere zur Waise werden,
sind vielfältig, z. B. die leibliche Mutter
- verstößt/verläßt ihren Nachwuchs,
- hat nicht genügend Milch oder leidet unter
Milchlosigkeit (Agalaktie),
- ist schwer erkrankt und unfähig zur
eigenen Fürsorge,
- ist unter der Geburt verendet oder musste
notgetötet werden,
- hat mehrere Neugeborene (Überzahl), von
denen nicht alle an die Milchquelle gelangen
können,
- ist nicht bekannt/nicht auffindbar
(Findlinge) oder
- das Neugeborene ist schwer erkrankt und
kann deshalb nicht bei der Mutter saugen.
Das Frühjahr naht und damit auch nicht
selten die Problematik:
Rehkitz, Fuchs-, Hund- oder Katzenwelpe - was
soll ich damit machen, wie ernähre ich sie und
wie kann ich eine gute "Mutter" sein? Und damit
nicht genug. Auch unsere eher vertrauten
Nutztierarten lassen uns gelegentlich zu
Ersatzeltern werden.
Dr. Andrea Münnich, ehemals
Tierklinik für
Fortpflanzung, Berlin, hat das Wichtigste für
Sie auf den Punkt gebracht.