Weiterempfehlen |
|||
|
Tweet |
![]() |
![]() |
Der aid infodienst veröffentlicht regelmäßig Broschüren zu verschiedenen Themen aus Landwirtschaft, Lebensmittel und Ernährung. Im vorliegenden Heft „Reiten und Pferdehaltung richtig versichern“ soll Reitern und Pferdehaltern bei der Auswahl eines individuellen Versicherungsschutzes geholfen werden. Dazu gehören die Fragen: Wer trägt die kosten, wenn ein Reiter stürzt? Wer bezahlt die abgebrannte Strohmiete?
Die Broschüre umfasst insgesamt 38 Seiten und teilt sich grob in zwei Teile auf: Den Versicherungsschutz für Personen und das eigene Pferd sowie den Schutz für Pferde haltende Betriebe. Am Schluss werden zudem noch weiterführende Links und andere Veröffentlichungen zum Thema empfohlen.
Das Heft ist optisch ansprechend und übersichtlich gestaltet mit Merkboxen, in denen die wichtigsten Punkte der Texte nochmal zusammengefasst sind. Es wird dargestellt, welche Versicherung welche Risiken abdeckt und für wen diese sinnvoll ist. Für den schnellen Überblick gibt es bei den Zusatzinformationen eine Tabelle, in der die Versicherungen mit den verschiedenen Anwendungsfällen in Verbindung gebracht werden – alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Fazit
Für kleines Geld bietet die Broschüre „Reiten und Pferdehaltung richtig versichern“ vom aidinfodienst einen guten Überblick über die verschiedenen Arten der Versicherungen rund um die Pferdehaltung. Wer sich nicht die Mühe machen möchte, die einzelnen Informationen mühsam zusammenzusuchen, der ist hier an der richtigen Adresse.
Bibliographie
aid infodienst
Reiten und Pferdehaltung richtig versichern
ca. ,
ISBN 978-3-8308-1198-5
Preis 2,00 Euro