Start der Aktion Katzenkastration in Schleswig-Holstein
Am heutigen Montag (15.02.2021) startet bereits zum elften Mal die
landesweite Katzenkastration in Schleswig-Holstein. Unterstützung
erhält der Deutsche Tierschutzbund durch die Landesregierung, die
für diese Aktion 90.000 Euro bereitstellt. Die Kampagne „Die
Straße ist grausam. Kastration harmlos.“ möchte auf das leidvolle
Leben von unkastrierten Straßenkatzen aufmerksam machen. „Ziel ist
es, das Leid der Tiere durch den Teufelskreis der unkontrollierten
Vermehrung zu beenden. Wir hoffen, dass die eisigen Temperaturen bald nachlassen und wir während der Frühjahrsaktion
wieder viele
Katzen und Kater kastrieren können“,
sagt Ellen Kloth, Vorsitzende
des Landesverbands Schleswig-Holstein des Deutschen
Tierschutzbundes. Dann werden bis spätestens 15. März 2021 besitzerlose
Tiere kostenlos kastriert, gekennzeichnet und registriert. Mit diesem
Gemeinschaftsprojekt von Land, Kommunen, Tierschutzverbänden
und Tierärzteschaft konnten seit Projektbeginn bereits rund 20.000
Straßenkatzen kastriert werden. Bei Myvetlearn.de können sich Tierärztinnen und Tierärzte u.a. durch OP-Kurse und das digitale OP-Buch auf die Kastration von Kätzinnen, Katern, Rüden und Hündinnen optimal vorbereiten.