Waschbären können Staupe oder Tollwut übertragen
Der Waschbär gehört zu den invasiven Arten in Deutschland. In
immer mehr Parks, Kleingartenanlagen und sogar mitten in
Großstädten sind die Wildtiere inzwischen zu finden. Waschbären
können jedoch auch gefährliche Krankheiten wie Staupe oder Tollwut
auf Haustiere und Menschen übertragen. Daher ist besondere
Vorsicht und Abstand geboten, wenn die eigentlich nachtaktiven
Tiere tagsüber angetroffen werden. Wie das Landratsamt Greiz
(Thüringen) rät, sollte im Fall des Fundes eines offenbar
kranken
Waschbären umgehend ein Jäger oder das zuständige
Veterinäramt
kontaktiert werden. Zudem sollten HundebesitzerInnen den Staupe-
Impfschutz ihres Tieres überprüfen und gegebenenfalls erneuern
lassen. Um zu verhindern, dass sich eine Waschbärfamilie im eigenen
Keller ansiedelt, sollten Kellerfenster geschlossen sowie eventuelle
Katzenklappen gesichert werden. Eine Lösung können chipgesteuerte
Zugänge sein. Sie schützen besser vor ungebetenen Gästen als
herkömmliche Katzenklappen.