Wildvögel richtig füttern
Das Füttern von Wildvögeln im Winter trägt zur Sicherung der Wildvogelpopulationen bei und ist in
den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden. Um die Gesundheit
und das Wohlbefinden der Vögel zu erhalten, kommt es jedoch auf
die richtige Fütterung an. Da viele Vögel immer wieder zu den selben
Futterstellen zurückkommen, ist es besonders wichtig, dass die Tiere
täglich ausreichend Futter vorfinden. Dieses sollte aus
Streufutter wie Sonnenblumenkernen, Hanf, Erdnüssen, etwas
Getreide,
Hafer- und Weizenflocken sowie Meisenknödeln bestehen.
Vögel freuen sich auch über die gelegentliche Gabe von Apfelstücken
und getrockneten Mehlwürmern. Die Fütterung von Brot, Kuchen,
gekochten Kartoffeln oder Essensresten jedoch kann zu
Erkrankungen der Tiere führen und sollte unbedingt unterlassen
werden. Zudem sollten VogelfreundInnen nicht vergessen, die Vögel
regelmäßig mit frischem Wasser zu versorgen sowie die
Futterhäuschen und Tränkschalen regelmäßig zu reinigen.